Silber
Der Hamburger Schwimm-Club arbeitet in seiner Schwimmausbildung nach dem
„Schweizer Modell“. Mit diesem System wird die Möglichkeit geschaffen, den Kindern
spielerisch und in kindgerechten Schritten das Schwimmen zu vermitteln. Das Können
der Kinder beim Schwimmenlernen kann genau ermittelt werden. Durch die Abnahme
unterschiedlicher Tests können sowohl die Kinder als auch die Eltern die erlernten
Fähigkeiten gut nachvollziehen. Zu diesem Zweck werden die bestandenen Abzeichen
den Kindern in ihrem Abzeichenheft (unserem „Schwimmführerschein“) eingetragen.
„Schweizer Modell“. Mit diesem System wird die Möglichkeit geschaffen, den Kindern
spielerisch und in kindgerechten Schritten das Schwimmen zu vermitteln. Das Können
der Kinder beim Schwimmenlernen kann genau ermittelt werden. Durch die Abnahme
unterschiedlicher Tests können sowohl die Kinder als auch die Eltern die erlernten
Fähigkeiten gut nachvollziehen. Zu diesem Zweck werden die bestandenen Abzeichen
den Kindern in ihrem Abzeichenheft (unserem „Schwimmführerschein“) eingetragen.
Für das Silber-Abzeichen müssen die geforderten 16 Bahnen (= 400 m) in 16
Minuten, davon 4 in Rückenlage und 12 in Bauchlage geschwommen werden. Hinzu
kommt ein 10m-Streckentauchen, 2x 2 m Tieftauchen sowie der Sprung vom 3-m-
Brett.