Kindersport
Kindersport
Wenn der Übergang ins TopTeam angestrebt wird, ist das Landtraining Freitags verpflichtend! Sonst auch Triathlontraining möglich!
Empfohlenes Alter: 6-8 Jahre
Voraussetzungen:
● die Lernziele der „Kindersport Grundlagen 1“ wurden erfüllt
● Bereitschaft zum leistungsorientiertem Wettkampfsport
● regelmäßige Teilnahme am Training: 2 x die Woche Schwimmtraining verpflichtend! (gewünscht auch 1 x Landtraining zusätzlich)
● Teilnahme an Wettkämpfen und LVT verpflichtend!
● Bereitschaft zur Teilnahme am Trainingslager
Inhalte:
● weiteres Erlernen und technische Verbesserung in aller vier Schwimmarten inklusive Starts, Tauchphasen und Wenden
● Verbesserung von Schnelligkeit, Ausdauer und Kondition
● weiteres Erlernen des wettkampfgerechten Schwimmens
● Staffelschwimmen
● Übungen fürs Wassergefühl
● Erlernen erster Wettkampfregeln
Lernziele und Kompetenzen:
● Wettkampfstrecken:
● 25 m R-B-D-F / 50 m R-B-F / 100 m F und 100 m Lagen
● wettkampfgerechte Starts, Wenden (Rollwende beim Kraulschwimmen als Selbstverständlichkeit) und Übergänge
● Entwicklung von Teamgeist
● Entwicklung einer positiven Einstellung gegenüber Wettkämpfen, Spaß und Erfolg
● Infogespräche mit den Eltern über den Leistungsstand, Entwicklung, Werdegang und LVT
● Abmeldungen vom Training und WK
Konsequenz bei Nichterfüllen:
● Gespräche mit Kind und Eltern, gegebenenfalls Gruppenwechsel in Wettkampfsport 2 oder Breitensportgruppe (wenn keine WK gewollt)
Nächste Gruppe: ● Leistungsgruppe 1
Anforderung Trainer: ● C-Lizenz
Stand: Juni 2019