Ohne Ehrenämter geht nix
Sportvereine steuern einen großen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität bei – ist ja klar. Sozialer Zusammenhalt und Lust auf Leistung schweißen uns zusammen und lassen uns bei Sportveranstaltungen zu einer Einheit werden und für die gleiche Sache kämpfen.
Dafür leisten jährlich 8,8 Millionen Freiwillige über 500 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit und 6,7 Millionen Freiwillige helfen Veranstaltungen entstehen zu lassen und den Wettkampfbetrieb durchzuführen. Ohne die Mithilfe dieser Menschen geht nichts. Und man kann sie nicht immer sehen. Im Training, Vereinsmanagement oder bei der Vereinsorganisation oder bei der Orga von Wettkampf- oder Spielbetrieb. Sie sind überall. Und auf ihnen ist der deutsche Vereinssport aufgebaut. Ehrenamtliche Hilfe – ohne die geht nichts.
Von diesem Einsatz lebt auch Euer Verein, der Hamburger Schwimm-Club, und Ihr könnt mit uns dessen Zukunft gestalten. Denn Ihr seid der Verein! Nur dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher Freiwilliger ist es zu verdanken, dass Ihr und Eure Kinder den Schwimmsport ausüben können. Und wir brauchen jede Hand (oder auch gerne Köpfe).
Zurzeit sind die Posten des BFG-Wartes und Wasserballwartes vakant. Zudem suchen wir immer wieder Wettkampfrichter (bitte hier mal weiterlesen, wenn Eure Kinder Wettkampfsport betreiben), ambitionierte Jugendtrainer, schreibwütige Menschen, die Lust haben unsere Webseite/Facebookseite zu pflegen oder einfach nur coole Fotos vom letzten Event beisteuern.
Hierfür möchten wir uns an dieser Stelle kräftig bei allen Unterstützern bedanken. Wir zollen Euch für Euren Einsatz größten Respekt. Danke, auch im Namen unserer Kinder.