Schatzmeister
Geschäftsfelder des Schatzmeisters
- Vorstand im Sinne des § 26 BGB, gemäß § 21 (2) der Satzung,
- Vertreter des 1. Vorsitzenden gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden im Sinne des § 26 BGB nach außen, gemäß § 21 (2) der Satzung,
- Planung der finanziellen Struktur und Verwaltung des Vermögens und des Inventars des Vereins,
- Erstellung und ständige Aktualisierung eines 2-Jahres-Haushaltplans,
- Genehmigung von Zahlungsverpflichtungen und Freigabe von Zahlungen, soweit sie nicht von der Kompetenz der Fachwarte über ihre geplanten Jahresbudgetzahlen abgedeckt sind,
- Überwachung der Kassen- und Buchführung,
- Einreichung von Anträgen für Bezuschussungen und Fördermittel,
- Begleitung von Kassenprüfungen,
- Steuer- und Versicherungsangelegenheiten,
- Vertragserarbeitung und Vertragsabschlüsse für und mit allen Angestellten des Vereins,
- Vertragsverwaltung,
- Verantwortlich für die Überprüfung der erweiterten Führungszeugnisse sowie der Ehrenamtserklärungen,
- Organisation und Ansprechpartner der Geschäftsstelle,
- Dienst- und Fachaufsicht über die hauptamtlichen Mitarbeiter der Geschäftsstelle,
- Vertretung der vakanten Position des Clubheimobmanns,
- Erstellung der vierteljährlichen Finanzberichte und des Jahresabschlusses,
- Repräsentationsaufgaben und Ehrungen.